Experts

d'Huc, Alexander

Kontakt

AdH GmbH

Lofererstraße 48
5760 Saalfelden

+43 676 554 41 66

alexander@adhgmbh.com

https://adhgmbh.com

Fachgebiet / Branche

  • Baugewerbe / Immobilien
  • Beratung / Consulting / Dienstleistung
  • Erziehung / Unterricht / Bildung
  • Finanz-, Versicherungswesen
  • Gastronomie / Tourismus / Freizeitwirtschaft
  • Gewerbe / Handwerk
  • Handel
  • Kommunikations- und Informationstechnologie (inkl. Mobile Services, Software)
  • Transport / Logistik / Mobilität
  • Umwelt / Nachhaltigkeit

Spezialisierung

  • Controlling
  • Export
  • Finanzierung / Finanzplanung
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Marketing
  • Nachfolge
  • Organisation
  • Personal
  • Projektmanagement
  • Vertrieb

Beschreibung

KOMPETENZPROFIL

BRANCHENSCHWERPUNKTE

  • Personal- und Organisationsentwicklung in transformations-intensiven Branchen mit hoher Kunden- und Ergebnisverantwortung
  • Unternehmen mit fragmentierten Vertriebs- und Serviceprozessen
  • Systeme mit gewachsener Komplexität, kultureller Trägheit oder strategischem Stillstand
  • Märkte im Wandel, von Tourismus bis Transport, von Retail bis Finanzierung, insbesondere Absatzfinanzierung.
  • Organisationen, die nicht nur „optimieren“, sondern sich neu erfinden müssen

FACHLICHE SCHWERPUNKTE

  • Gestaltung und Umsetzung tiefgreifender strategischer Transformationen mit Umsetzungsverantwortung
  • Restrukturierungen mit Ergebnis-, Produkt- und Finanzfokus
  • Ergebnisverbesserung durch operative Eingriffe in Umsatz und Kosten
  • Entwicklung robuster Steuerungsarchitekturen: von KPIs bis Kulturhebel
  • Reorganisation mit Sinn, verbunden mit echter organisatorischer Neuausrichtung
  • Klare Positionierung auf C-Level in Phasen, in denen Führung nicht delegierbar ist
  • Kulturelle Integration nach Mergern oder Neuausrichtung
  • Internationale Skalierung ohne Verlust von Identität und Steuerbarkeit
  • Identifikation, Aktivierung und Sicherung von Leistungsträgern in Schlüsselfunktionen
  • Arbeit an der inneren Architektur von Unternehmen, nicht an Fassade oder Symbolik

MANAGEMENTSTIL / ARBEITSWEISE

  • Klar in der Sache, verbindlich im Ton, kompromisslos in der Verantwortung
  • Führungsverständnis: strukturiert, verbindlich, konsequent
  • Ergebnisorientierung ohne Umwege, auch unter hohem Zeitdruck
  • Führung durch Fragen, Orientierung und Klarheit, statt Kontrolle und Rechtfertigung.
  • Teams arbeitsfähig und stärker machen: durch Sinn, Rollenklärung, Zielorientierung, Vertrauen und Eigenverantwortung
  • Verbindung von strategischem Denken und operativer Wirksamkeit auf Augenhöhe
  • Einsatz von KI als strukturierender Reflexionspartner. Zur Schärfung von Strategie, Entscheidungslogik und Kommunikation

ÜBER MICH

Ausgetretene Pfade führen weder aus der Krise noch zu neuen Zielen.

Alexander d‘Huc begleitet Unternehmen als Krisenmanager, Interim CEO oder Interim CRO durch Veränderung und Transformation.

Mutig denken, Wandel wagen.

Neue Perspektiven entstehen dort, wo Klarheit, Verantwortung und Umsetzung zusammentreffen. Das ist mein Ansatz. Alexander d’Huc verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Führungspersönlichkeit auf C-Level, in internationalen Konzernen, im Mittelstand und in inhabergeführten Unternehmen. Sein Fokus liegt auf strategisch fundierter Transformation in kritischen Phasen, mit klarem Auftrag, operativer Wirkung und Verantwortung.

Er ergänzt seine klassische Führungserfahrung durch einen reflektierten, praxisorientierten Einsatz von KI, in Strategie, Steuerung und Kommunikation. Als Co-Autor, Denkpartner und methodischer Sparringspartner nutzt er KI nicht zur Vereinfachung, sondern zur Vertiefung unternehmerischer Entscheidungsprozesse.

Sein systemisch-strategisches Verständnis spiegelt sich auch in seinem Workshop-Portfolio: transformative Formate zu Kultur, Führung, Strategie und Veränderung, immer verankert in realen Unternehmenskontexten.

Als zertifizierter Strategy- und Management Consultant (CMC) bringt er fundiertes Methodenwissen in Risiko- und Changemanagement ein. Seine internationale Erfahrung, u. a. in China, Indien, Russland und Mitteleuropa, schärft seinen Blick für das Machbare.

Er agiert mit Klarheit, Konsequenz und kultureller Souveränität, besonders dann, wenn Führung wirklich gefragt ist.

  • Krisenmanagement, Sanierung, Restrukturierung
  • Strategische Neuausrichtung und operative Umsetzung
  • Interkulturell anspruchsvolle Projekte (z.B. China, Indien, Russland…)
  • Absatzfinanzierung B2B / Vendor Finance internationaler Märkte

Seine Weiterbildung umfasst internationale Management- und Strategiemodule (z. B. IFL, Ashridge, incite, S&P), integriert in ein wirkungsorientiertes Beratungs- und Führungsverständnis.

Führung bedeutet für ihn: Verantwortung übernehmen, Klarheit schaffen, Wirkung erzielen.

Gerade dann, wenn andere nach Orientierung suchen.