E-Learning

In 7 Kapiteln erhalten Sie Schritt für Schritt wichtige Informationen, Tipps und Tricks für die Erstellung eines Businessplans und zum Thema Gründen allgemein. Das Besondere dabei? Sie können die Arbeit mit der Plattform jederzeit unterbrechen, Kapitel überspringen oder zurückblättern – ganz wie Sie wollen.

Die i2b eLearning-Plattform wurde mit der Unterstützung der Austria Wirtschaftsserivce GmbH (aws), dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Donau-Universität Krems realisiert.

 

Das Modul “Geschäftsmodell testen” wurde als Studierendenprojekt an der FH Wiener Neustadt entwickelt.

Vielen Dank an die Mitwirkenden:
Jasmin Böhm – Studentin des Masterstudiengangs Entrepreneurship & Applied Management (FHWN)

David King – Student des Masterstudiengangs Entrepreneurship & Applied Management (FHWN)

Niphavarath Siharath – Kooperationspartnerin Gründerpraxis

Sahra Schnekker – Institut für Unternehmensgründung & Innovation (FHWN)

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.