Modul 6

Erfolgs- und Finanzplanung

Einleitung

Die Erfolgs- und Finanzplanung hilft Ihnen dabei, Ihre Geschäftsidee auf Rentabilität hin zu untersuchen.

Im Rahmen Ihrer Berechnungen werden Sie sehen, ob zusätzliche Produkt-, Marketing- und Vertriebsideen vonnöten sind, um ausreichend Gewinn zu erwirtschaften.
Als Messlatte für einen angemessenen Gewinn kann hierbei der Unternehmerlohn dienen.

Planen Sie das erste Jahr im Detail (Monatszahlen) und dann drei bis vier weitere Jahre grob (Jahreszahlen). Vielleicht kommt es Ihnen am Anfang unsinnig vor, das erste Jahr so genau zu planen. Sie brauchen jedoch diese Daten: erstens, um ein Gefühl für die Größenordnungen zu bekommen und zweitens, um zu verhindern, dass Ihnen zwischendurch das Geld ausgeht (Liquidität).

Trotz aller Planung ist es wichtig, keinen Zahlenfetischismus zu betreiben: Vorerst geht es um möglichst realistische Schätzwerte, und nicht um Details.
Korrigieren Sie den Businessplan im Zuge Ihrer Selbstständigkeit, sobald Sie erste tatsächliche Zahlen eruieren können.
Achten Sie darauf, dass Ihr Finanzplan zu den anderen Kapiteln des Businessplans passt: Rabatte, die Sie zur Einführung versprechen, müssen sich im Umsatzplan wiederfinden, eine intensive KundInnenbetreuung im Personalplan usw.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.