Modul 1

Executive Summary

Einleitung

Verzichten Sie niemals auf die Executive Summary: Ein Businessplan ohne diesen Teil wirkt unprofessionell und wird von vielen ExpertInnen erst gar nicht in die Hand genommen.

Kurz und prägnant – so lautet das Motto.

Auf maximal zwei Seiten soll die wörtlich übersetzte „Übersicht für Führungskräfte“ binnen kürzester Zeit potenzielle GeschäftspartnerInnen, Kapitalgeber (wie Banken und Förderstellen), VermieterInnen und viele andere von Ihrer Idee begeistern.

Weckt Sie keine Neugierde, so wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihr gesamter Businessplan nicht gelesen.

Spannende und wesentliche Punkte, die Sie hier nicht erwähnen, werden von Außenstehenden mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht wahrgenommen.

Tipp!

Am besten verfassen Sie die Executive Summary erst, wenn Sie alle anderen Kapitel abgeschlossen haben. Schließlich haben Sie zu diesem Zeitpunkt bereits alle Informationen zusammen-getragen und ein klares Bild Ihrer Unternehmensgründung.

Im Businessplan selbst soll die Executive Summary aber ganz am Beginn stehen. Sie ist nicht die Einleitung Ihres Businessplans, sondern gibt die Quintessenz Ihres gesamten Projekts wieder.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.