About

əˈbaʊt
Bezeichnet das Mittel, die Mittelsperson o.Ä. bei der Durchführung von etwas

i2b ist ein Verein, dessen ordentliche Mitglieder die Wirtschaftskammern Österreich sowie die Erste Bank und Sparkassen sind. Die Initiative wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und unterstützt seither bei der Erstellung von schriftlichen Unternehmenskonzepten.

Was macht i2b?

i2b ist eine Businessplanning-Initiative, die bereits seit 20 Jahren Gründer•innen beim Erstellen eines Unternehmenskonzepts unterstützt.
Eine der zentralen Serviceleistungen von i2b sind die zwei kostenlosen Fachfeedbacks, die zu jedem vollständigen Businessplan ausgestellt werden. Darüber hinaus stellen wir jährlich das Businessplan-Handbuch zur Verfügung, welches österreichweit in den Gründerservices der WKÖ sowie den GründerCentern der Erste Bank und Sparkassen aufliegt.

Als Anreiz für die Erstellung eines Businessplans veranstaltet i2b jedes Jahr Österreichs größten Businessplan-Wettbewerb mit Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von über 200.000 Euro.

Im Arbeitsbereich “myi2b” finden Sie eine Reihe von nützlichen Tools wie etwa einen Online-Assistenten zur Erstellung Ihres Businessplans oder auch das Finanztool plan4you.online, mit dem Sie Ihre Finanzplanung einfach gestalten können.
Einfach registrieren und einloggen und schon können Sie loslegen!

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.