Reichen Sie zum i2b Businessplan-Wettbewerb ein!

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für Schritt-Anleitung zum Einreichen Ihres Businessplans

1 Registrieren

Um Ihren Businessplan zum i2b Businessplan-Wettbewerb einreichen zu können, müssen Sie registrierter User sein.

Registrieren Sie sich hier!

2 Login

Sie sind bereits registriert?
Dann nutzen Sie den Login (oben rechts) und navigieren Sie anschließend in den myi2b-Bereich.

3 Businessplan

Klicken Sie auf den Menüpunkt Businessplan, um einen neuen Plan zu erstellen.

Hinweis: Sie müssen hier keinen völlig neuen Businessplan erstellen / schreiben, sondern legen lediglich Ihren Businessplan auf dieser Webseite an!

4 Hochladen oder Schreiben

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihren fertigen Businessplan hochzuladen und zum Wettbewerb einzureichen.

Da i2b auch kostenlose Feedbacks anbietet, können Sie hier wählen, ob Sie zu ebendiesem Feedback oder direkt zum Wettbewerb einreichen wollen.

Hinweis: Auch Businesspläne, die direkt zum Wettbewerb eingereicht werden, erhalten Feedback!

Haben Sie noch keinen fertigen Businessplan, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diesen online mit unserer Businessplan-Software zu schreiben. Auch online geschriebene fertige Businesspläne können zum Feedback / Wettbewerb eingereicht werden.

5 Einreichen

Haben Sie all Ihre Dateien hochgeladen bzw. Ihren Businessplan fertig geschrieben, bestätigen Sie die Eingaben noch einmal und reichen zum Wettbewerb ein.

Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zum weiteren Verlauf.

6 Gewinnen

Gehören Sie zu den besten Businessplan-Schreiber:innen, werden Sie von uns per E-Mail zum i2b Finale eingeladen, bei dem Sie Ihre Geschäftsidee vor einer rund 40-köpfigen Jury pitchen und sich mit anderen Wettbewerbsteinehmer:innen messen können.

Am ersten Donnerstag im Dezember findet dann jährlich die große Prämierungsgala statt, bei der die Preisträger:innen mit Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von über 200.000 Euro ausgezeichnet werden.

Viel Erfolg!

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.