PREISE

Jedes Jahr geht es bei Österreichs größtem Businessplan-Wettbewerb um Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 200.000 Euro. Zusätzlich zu den Preisen profitieren die Teilnehmer:innen von regelmäßig angebotenen Serviceleistungen des i2b-Netzwerks, dem Austausch mit anderen Gründer:innen und natürlich den kostenlosen und wiederholt nutzbaren Fachfeedbacks. Gemeinsam mit unserem Partner- und Sponsorennetzwerk arbeiten wir laufend an einer Erweiterung unseres Preise-Portfolios.

Nachfolgend finden Sie einige Highlights aus dem Preise-Pool:

10.000 Euro

Ein ständiger Wegbegleiter vor und während der Unternehmensgründung ist die Frage nach der Finanzierung.

Mit einem Gesamtsieg bei i2b erhalten Gründerinnen und Gründer eine wichtige Hilfestellung, denn dieser ist mit 10.000 Euro in bar dotiert.

iPad Pro

Die Austria Wirtschaftsservice GmbH ist die Förderbank des Bundes und unterstützt österreichische Unternehmen von der ersten Idee bis hin zum internationalen Markterfolg mit geförderten Krediten, Garantien, Zuschüssen, Eigenkapital, Coachings und Vernetzungsservices. Außerdem berät und fördert die aws Unternehmen bei Schutz und Verwertung von geistigem Eigentum.

Die aws ist Goldpartner der i2b Businessplan-Initiative und Sponsor der Kategorie „Technologie“ sowie des Sonderpreises GreenTech im Zuge der Kategorie Technologie. Neben dem Preisgeld dürfen sich die drei Technologie-Preisträger:innen jeweils über ein iPad Pro freuen. Der Preisträger des Sonderpreises GreenTech erhält ein von der aws gesponsertes Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro.

Ganzseitiges Inserat

Als Medienpartnerin der i2b Businessplan-Initiative stellt die Tageszeitung „Die Presse“ den
Preisträger:innen insgesamt 6x ein ganzseitiges Inserat im Wert von rund 23.000 Euro zur Verfügung. Somit
werden die StartUps darin unterstützt, die Steigerung ihrer Bekanntheit in einem hochwertigen Umfeld
öffentlichkeitswirksam darzustellen.
Alle Gewinner:innen erhalten zudem ein Abo der „Presse“ für 3 Monate kostenlos.

Hyundai BAYON für 3 Monate

Ein neues Auto für drei Monate – und zwar gratis! Dieses tolle Angebot konnte Roland Punzengruber,
Geschäftsführer der Hyundai Import GmbH gleich drei Preisträger:innen machen. Alle Erstplatzierten
des i2b Businessplan-Wettbewerbs erhalten einen neuen Hyundai BAYON für drei Monate im All-
Inclusive-Leasing. Gesamtwert: 9.000 Euro.

YESTech Beratungsgutschein

Mit YESTech hat Deloitte ein spezielles Beratungspaket ins Leben gerufen, das es Hightech Startups
ermöglicht, frühzeitig und kostengünstig ExpertInnen ins Boot zu holen, um sich selbst auf ihr Kerngeschäft
konzentrieren zu können. Auch i2b-Preisträger:innen aus früheren Jahren konnten mit dem
Angebot schon gute Erfahrungen sammeln.
1-jähriger Gutschein für YESTech Beratungsleistungen im Wert von 3.000 Euro.

Online-Management-Kurse

Weiterbildung ist auch bei Unternehmensgründer:innen ein wichtiges Thema. Zeit ist jedoch eine
knappe Ressource und Seminare, Kurse oder gar Studien werden daher häufig auf später verschoben.
Die Donau-Universität-Krems wirkt dem entgegen und bietet den i2b-Preisträger:innen Online-
Management-Kurse zu den Themen „Strategic Management & Competitive Analysis und Marketing
Management“ und „Managing People und Leadership“ , sowie ein Präsenzseminar im Bereich „Business
Planning“ an.
Gesamtwert 11.300 Euro.

ProSaldo.net GmbH

Unternehmensgründer:innen sind oft wahre Meister auf ihrem Gebiet. Gut, dass es für andere Bereiche
auch meisterliche Lösungen gibt! Ein Team darf sich auf die Buchhaltungs-Software von ProSaldo.net für 2 Jahre inkl. Einrichtung und Beratung (Buchhaltung und Fakturierung) für 2 Benutzer inkl. Registrierkassa und Anlagenverzeichnis zzgl. 7 Onboarding/Support Stunden im Wert von 3.500 Euro freuen

Finanzierungs- und Marketing Workshop

CONDA ist mit über 20 Millionen Finanzierungsvolumen und 10.000 Crowdinvestoren österreichischer Marktführer im Crowdinvesting und steht für hochwertige Finanzierungskampagnen mit großer medialer Reichweite. Je zwei i2B-Preisträger:innen dürfen sich über ein StartUp Live Ticket für StartUps (Seed und early stage) im Wert von je 2.000 Euro bzw einen Finanzierungs-Workshop im Wert von je 480 Euro freuen und 10 weitere Preisträger:innen bekommen StartUp Live Tickets für Talents im Wert von je 300 Euro.

Fotoshooting

Das richtige Image kann schon früh über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Dieses Image ist das Bild, dass sich im Kopf potentieller KundInnen oder Investor:innen bildet. Der i2b-Eventfotograf Klaus Morgenstern rückt ein Team ins richtige Licht.
Eine Leistung im Wert von rund 1.000 Euro.

Fotoshooting

In einer Welt, in der Bilder eine wachsende Präsenz in unserem Alltag haben, macht ein gutes Foto den Unterschied in der Präsentation von Produkten aus. Der Produktfotograf Dieter Brasch, setzt die Produkte eines Gewinnerteams in Szene.
Eine Leistung im Wert von 1.000 Euro.

Brand-Workshop

Eine Idee beginnt zu leben, wenn sie die Menschen erreicht und berührt. Mit dem Starterpackage von Österreichs Top-Agentur, Jung von Matt, erhalten die Gesamtsieger das notwendige Werbe-Rüstzeug, damit ihre Ideen viele Menschen erreichen werden: Wert des Preises: 18.200 Euro

Drucksorten-Erstausstattungspaket

Als österreichischer Vorreiter im Digitaldruck steht Kontext Druckerei für außergewöhnliche Produkte, maximale Farbtreue und Präzision. Gemäß Philosophie und Zielsetzung „Gesamtheit im Druck“ erstellt Kontext Druckerei für den Erfolg ihrer Kund:innen individuelle Lösungen und für die i2B-Preisträger:innen 3x ein umfassendes Drucksorten-Erstausstattungspaket. Wert je Paket: 1.500 Euro

FEMINDS

Du hast eine Business-Idee und möchtest dich mit Expertinnen darüber austauschen? Du bist dir unsicher, ob deine Idee Potenzial hat und welche Zielgruppe die richtige ist? FEMINDS ist ein Frauennetzwerk, das das berufliche und persönliche Wachstum sowie die Vernetzung von Gründerinnen und Visionärinnen fördert. Ein Gewinnerinnen-Team bekommt ein 60 minütiges Idea-Screening für ihre Business-Idee im Wert von 290 Euro.

Httpool

Als Vertretungs- bzw. Vermarktungs-Agentur von digitalen Medienplattformen wie Twitter, LinkedIn, Spotify, etc. bietet httpool Gründern und Gründerinnen eine optimale Marketingberatung. Eine Preisträger:in darf sich über einen Gutschein für ein Marketingbudget in Höhe von 5.000 Euro freuen. Zusätzlich bekommen alle weiteren Preisträger einen Gutschein für eine einstündige Marketingberatung durch httpool im Wert von je 1.000 Euro.

Talent Garden

Der Talent Garden Vienna ist ein Coworking Space in Wien für Digital- und Tech-Community. Drei Gewinnerteams bekommen jeweils eine Tag Flex Mitgliedschaft im Talent Garden Wien für sechs Monate im Gesamtwert von 3.510 Euro.

wîse up

Als digitale Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs bietet wîse up innovative Lerninhalte in Form von Videos, interaktiven Formaten, Texten, Webinaren und vielem mehr. Egal ob EPU, KMU oder Großkonzern: Die qualitätsgesicher- ten Kurse sind für viele unterschiedliche Branchen und Aus- bildungsgrade verfügbar und werden laufend erweitert. Die Preisträger:innen der Kategorie “Dienstleistung, Gewerbe, Handel” sowie die Sonderpreise EPU und Betriebsnachfolge dürfen sich jeweils über eine Jahreslizenz für die Bildungsplattform wîse up im Wert von je 149 Euro freuen.

Prämiengutschein

Als Unternehmensgründer:in steht man vor vielerlei Herausforderungen und ist gleichzeitig verschiedensten, nicht planbaren Risiken ausgesetzt. Neben der Absicherung der klassischen Risken durch die BUSINESS CLASS VERSICHERUNG bietet Team s Versicherung mit CYBER PROTECT jetzt auch einen Schutz gegen CYBER GEFAHREN. Einer Preisträger:in wird ein Prämiengutschein in der Höhe von 2.000 Euro überreicht.

Geldpreise

Neben dem Preisgeld für den Gesamtsieg erhalten die Plätze 1-3 je Hauptkategorie sowie die Sonderpreise ebenfalls Bargeldpreise in der Höhe von 800 Euro bis 3.000 Euro.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.