Wir suchen Verstärkung für unser Expert:innen-Pool!

Für die Erstellung der Businessplan-Fachfeedbacks suchen wir laufend ehrenamtliche Expert:innen, die über Erfahrungen in einem oder mehreren Bereichen – Unternehmensgründung, Finanzplanung, Steuern, Recht, Marketing, Vertrieb oder spezifisches Branchen-Know-how – verfügen und diese Erfahrung mit den zukünftigen Unternehmensgründer:innen teilen möchten.

 

Welchen Beitrag können Sie leisten?

Für die Erstellung der Fachfeedbacks suchen wir laufend Expert:innen, die ihr Know-how mit zukünftigen Unternehmensgründer•innen teilen möchten. Unsere Expert:innen begutachten die eingereichten Businesspläne und geben mit Hilfe von Punkten und aussagekräftigen Kommentaren ihr Feedback.

Das Feedback der Expert:innen soll den Teilnehmer:innen die Möglichkeit geben, ihre Businesspläne formal und inhaltlich noch einmal zu überarbeiten.

Die Bewertung durch die Expert:innen ist der erste Schritt für die spätere Prämierung der besten Businesspläne, bei einer großen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung im Dezember.

Wie können Sie Ihr Feedback abgeben?

Wurde Ihnen ein Businessplan zugeteilt, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail. Die Ansicht, Bewertung und Kommentierung der Businesspläne erfolgt ausschließlich über die i2b-Plattform. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Ihnen zur Bewertung übergebenen Businesspläne einzusehen und anhand eines vorgegebenen Schemas zu bewerten und zu kommentieren.

Um ein rasches Feedback zu ermöglichen bitten wir Sie, die Ihnen zugewiesenen Businesspläne innerhalb von drei Tagen anzunehmen bzw. abzulehnen und die Bewertung der Businesspläne innerhalb von drei Wochen nach Zuteilung abzuschließen.

Die Zuteilung der Businesspläne erfolgt anhand der verschiedenen Fachbereiche:

von klassischen Bereichen wie Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe bis zu technologischen Themen wie E-Business, Life Science oder Biotechnologie. Wie viele Businesspläne Sie bearbeiten wollen und können teilen Sie uns einfach im Vorfeld mit.

Expert:innen_Guide
Download

Was können wir für Sie tun?

Die Expert:innen, die für i2b tätig sind, machen dies unentgeltlich. Als Dankeschön für Ihre engagierte Mitarbeit bieten wir allerdings allen unseren Expert:innen die Gelegenheit, sich auf unserer Webseite (www.i2b.at/netzwerk/expertinnenen/) zu präsentieren. Zudem können sie sich bei ausgewählten Veranstaltungen mit anderen Expert:innen und dem Netzwerk von i2b austauschen und so Kontakte knüpfen und pflegen.

Wenn Sie Teil unseres Expert:innen-Netzwerks werden möchten, kontaktieren Sie uns!

BA Nicole Kus

+43 699 189 737 28

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.