…StartUp City Sao Paulo

Sao Paulo ist als Knotenpunkt für Venture Capital und Open Innovation das wichtigste StartUp-Ökosystem Südamerikas.

1 Aktuell

Sao Paulo ist die bevölkerungsreichste Metropole der südlichen Hemisphäre, größter Business Hub Lateinamerikas und für 31,2% des BIP Brasiliens verantwortlich. Globale Tech-Giganten wie Spotify, Airbnb, Google, Netflix und Amazon setzen bewusst auf den Standort Sao Paulo.

Dank tausender Startups steht die Megacity heute bereits an 20. Stelle der „Top Global Startup Ecosystems“. Allein im ersten Semester 2021 stiegen Brasilien Startup-Investitionen um 45% auf USD 5,2 Mrd., zwei Drittel der Deals entfielen auf Unternehmen in Sao Paulo.

2 Trends

Fintechs dominieren die Startup-Szene Sao Paulos. Mit USD 2,4 Mrd. entfiel knapp die Hälfte aller Investitionen im ersten Halbjahr 2021 auf diesen Sektor.

Der E-Commerce Bereich ist insbesondere durch die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 um 74% gewachsen. Retailtech und Logtech sind daher wichtige Wachstumsbrachen.

Sao Paulo ist einer der dynamischsten Immobilienmärkte der Welt. Hunderte Proptech-Startups erleichtern nicht nur Verkauf oder Vermietung, sondern auch Planung, Errichtung und Verwaltung von Immobilien.

Rund 600 brasilianische Edtech-Startups – mehr als ein Viertel davon mit Sitz in Sao Paulo – haben im ersten Quartal Investitionen von USD 240 Mio. eingesammelt.

3 Wichtige Player

Sao Paulo ist wichtiger Knotenpunkt der Tech-Szene: 15 (von 20) brasilianische Unicorns haben hier ihren Sitz, insbesondere Fintechs (Nubank, Stone, Pag Seguro, Creditas, C6 Bank), Logtechs (Loggi, Movile) und Proptechs (Quinto Andar, Loft).

Gleich in der „Nachbarschaft“ findet man die wichtigsten Venture Capital Fonds (Bossa Nova, Domo Invest und Canary) sowie Innovation Hubs der Großbanken Itaú und Bradesco.

Zahlreiche Leitunternehmen Brasiliens (Ambev, Natura, Suzano, etc.) arbeiten direkt mit Startups an Open Innovation Projekten in Sao Paulo.

Mit Fragen zur Nachhaltigkeit der Startup-Szene in Sao Paulo setzen sich sowohl der „Hub Green Sampa“ der Stadt Sao Paulo als auch private Netzwerke wie z.B. der Impact Hub auseinander.

Marianne Schaeffer

Manager, Technologie & Innovation

Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Sao Paulo

Av. Dr. Cardoso de Melo, 1340
04548004 Sao Paulo

+55 11 3044-9944

saopaulo@wko.at

https://wko.at/aussenwirtschaft/br

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.