Idea meets Money

aɪˈdɪə miːts ˈmʌni
Aufstrebende StartUps pitchen vor potenziellen Investoren

10 aufstrebende StartUps – 3 Minuten Pitches – 1 Ziel:
Zu überzeugen!

Idea meets Money ist das zweite große i2b-Veranstaltungsformat, neben dem jährlich stattfindenden Businessplan-Wettbewerb.

Im Rahmen der Veranstaltung Idea meets Money bekommen StartUps die Gelegenheit, ihre Geschäftsidee und Projekte
vor potenziellen Investor:innen zu präsentieren und diese für sich zu gewinnen. Dazu hat jedes Team 3 Minuten Zeit. In weiteren 3 Minuten können die Investor:innen Fragen stellen. Im Anschluss an die Pitches gibt es die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.

Idea meets Money

1

Bewerben Sie sich für eine der unten angeführten Veranstaltungen!

2

Überzeugen Sie mit einem professionellen 3-minütigen Pitch und spannender Präsentation!

3

Profitieren Sie von unserem Netzwerk, anderen StartUps und Investor•innen!

05.10.2022 Idea meets Money in Graz

Für eine Bewerbung füllen Sie bitte diese OnePager-Vorlage aus und schicken diese an contact@i2b.at.

Vorlage OnePager Word
Download
Vorlage OnePager PDF
Download

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.