zerolens

Wir haben Anfang 2018 als Team festgestellt, dass die Erstellung von visuellem Bildmaterial für Social Media und Online Auftritte, vor allem für kleine Unternehmen, eine massive Herausforderung darstellt. Wo früher noch 5 neue Werbebilder im Monat gereicht haben, werden aktuell über 30 neue Werbebilder benötigt, um alle Werbekanäle effektiv bespielen zu können. Das verursacht hohe Ausgaben und kostet viel Zeit, was sich viele Unternehmen
nicht leisten können. Um dieses Problem zu lösen, haben wir bei zerolens eine Smartphone Kamera Software entwickelt, die es ermöglicht, schöne Werbebilder einfach, kostengünstig und schnell im eigenen Büro zu erstellen. Alles was man dafür benötigt ist ein Smartphone und die zerolens App.

Wie funktioniert die App? Der Kunde stellt dafür einfach ein reales, zu fotografierendes Objekt vor sich hin und sieht in der pixelstore Kamera App das reale Objekt in Kombination mit einer virtuellen 3D Umgebung. Die zerolens App entfernt dazu automatisch die echte Umgebung um das reale Objekt und ersetzt sie durch eine virtuelle 3D Umgebung, in der man sich frei bewegen kann. Von dieser gemischten Realität kann der Kunde dann ganz einfach ein realistisches Foto aufnehmen.

Dabei kann dieser aus einer Vielzahl von virtuellen 3D Umgebungen auswählen und so ein Foto des realen Objektes z.B. an einem (virtuellen) Strand oder im nächsten Moment in einem (virtuellen) Pariser Café erstellen. Durch die große Auswahl an virtuellen 3D Umgebungen sind der fotografischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das fertige Foto sieht ganzheitlich realistisch aus und kann für jegliche Werbezwecke verwendet werden.

Die Erstellung des Businessplans hat uns enorm geholfen unsere ersten Ideen und Hypothesen zu strukturieren. Auch wenn die Realität in der Entwicklung eines Unternehmens letztendlich oft vom Businessplan abweicht, so ist er ein sinnvoller und wichtiger Schritt in der Konkretisierung einer Geschäftsidee. Der i2b Businessplan-Wettbewerb hat uns gezeigt, dass wir am richtigen Weg sind.

zerolens

Diese revolutionäre Art der Fotografie ist um den Faktor 10 günstiger als Fotografen, ermöglicht unzählige kreative Wege, um Produkte in Szene zu setzen und spart viel Zeit, da das Foto Set ganzheitlich virtuell ist und daher nicht jedes Mal neu aufgebaut werden muss.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den Button „Ich bin einverstanden“ stimmen Sie der Setzung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die anonymisierte Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten außerhalb des EWR, wie insbesondere den USA.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ werden ausnahmslos notwendige Cookies gesetzt, welche die Funktionalität unserer Webseite garantieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womoglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Webseite (z.B. sicherheitsrelevante Aspekte)

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen unter der Verwendung von Google Analytics. Mithilfe der Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Social Media / Externe Anbieter

Bei Social Media / Externe Anbieter (wie Facebook, YouTube, Instagram,…) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.